Wir haben eine nützliche Checkliste erstellt, die Auftraggebern von Webdesignern dabei helfen soll, sich bereits vor einer Beauftragung kurz vorzubereiten und nach Fertigstellung der Webseite die Qualität der kreativen Arbeit besser einschätzen zu können.
Vor der Beauftragung: Fünf Ratschläge
Legen Sie ein realistisches Budget fest und deckeln sie es von vornherein. Das hilft auch dem Designer, damit er weiß, wohin die Reise hingehen kann.
Erstellen Sie eine Must-have-Liste zur Bestimmung, welche Funktionen integriert sein sollten, falls Sie bestimmte Wünsche haben, wie Social-Media-Anbindung, E-Mail-Formular, Gästebuch oder Merkzettel. Überlegen Sie, ob Sie die Inhalte pflegen können oder wollen oder ob die Webseite einfach nur gut aussehen soll. Welche Art der Anwendung, zum Beispiel Blog, CMS oder Webshop, benötigen Sie?
Erkundigen Sie sich, ob und inwiefern SEO (Suchmaschinenoptimierung) technisch möglich und bereits inbegriffen ist. Überlegen Sie gegebenenfalls, welche Begriffe für Sie besonders wichtig sind.
Machen Sie sich bereits im groben Gedanken über bereits vorhandene oder erwünschte Inhalte wie Logos, Bilder, Texte oder Videos. Überlegen Sie auch, ob das Logo evtl. noch angepasst werden muss.
Legen Sie ein realistisches Zeitfenster zugrunde: Innerhalb von welchem zeitlichen Rahmen soll der Auftrag von Entwurf bis Veröffentlichung erledigt sein?
Nach der Fertigstellung: 19-Punkte-Checkliste
- Allgemein guter optischer Eindruck der Webseite?
- Ausgewogenes Verhältnis der Farben und Kontraste?
- Konsistentes und responsives Design? (auch auf mobilen Geräten)
- Einheitliches und seitenübergreifendes Layout?
- Keine Überladung mit visuellen Elementen? (sparsamer zweckmäßiger Einsatz von grafischen Elementen)
- Adäquates, ausgeglichenes und illustratives Verhältnis von Bild und Text?
Stilechte Verwendung der Schrifttypen?
- Zeilenabstände mit guter Lesbarkeit?
- Selbsterklärende grafische Symbole?
- Klar strukturierte intuitive Navigation?
- Hierarchische Ordnung der Inhalte?
- Schnelle Auffindbarkeit der Informationen?
- Hoher Informationsgehalt der Texte?
- Kohärente Bildformate, Bildausschnitte und gute Bildqualität?
- Vorhandensein rechtlich relevanter Texte? (Impressum, AGB, Datenschutzerklärung, Cookiehinweise)
- Allgemein gutes Nutzererlebnis?
- Keine Ablenkungen oder zu aufdringliche Elemente? (Pop-ups, automatische Animationen, Werbeblöcke usw.)
- Keine technischen Fehler?
- Keine langen Ladezeiten?