Bei der Entwicklung von größeren Onlineprojekten erfordert die Individualität und Komplexität eines Webauftritts meist die Kompetenz mehrerer verschiedener Fachgebiete. Neben den gestalterischen Aspekten des Designs kommen noch erweiterte Programmierkenntnisse, Texter und SEO-Techniken, viel rechtliches Wissen, Webanalyse, Google-AdWords-Kampagnen und weitere ins Spiel. Daher geben viele Auftraggeber früher oder später oft einer sogenannten Full-Service-Webagentur ihren Vorzug, sobald Projekte etwas spezieller und zeitkritischer werden und genügend Budget vorhanden ist.
Alles-aus-einer-Hand-Service
Full-Service-Webagenturen verfügen über Angestellte unterschiedlichster Spezialgebiete und können das komplette Spektrum im Bereich Webdesign und Onlineentwicklung abdecken. Oftmals bieten sie darüber hinaus noch Expertisen aus dem Bereich Marketing an. Die Auftraggeber können von den langjährigen Erfahrungen eingespielter Teams profitieren.
Der Hauptvorteil eines zentralisierten Allroundservices ist vor allem die Bequemlichkeit. Denn meist gibt es einen Extra-Ansprechpartner im Haus der Agentur, der die Projekte in Zusammenarbeit mit seinen Kollegen von A bis Z betreut und häufig noch serviceorientierter ist, als es zum Beispiel ein einzelner Webdesigner sein kann. Die Auftragsunternehmen werden weniger abgelenkt und können sich wieder mehr ihren eigentlichen Kernkompetenzen widmen und Ihr persönliches Geschäft vorantreiben.
Ein weiterer wichtiger Vorteil ist der Vertrauens- und Sicherheitsgedanke. Als Chef und Kunde will man ruhig schlafen können und immer einen Plan-B haben für den Fall, dass mal ein Projekt ins Stocken kommt. Natürlich gibt es auch unter den vollbesetzten Full-Service-Agenturen hin und wieder beispielsweise Kapazitätenausfälle durch Krankheit oder gar schwarze Schafe, aber bei guter Planung können Aufgabenbereiche meist problemlos und zeitnah übertragen werden.
Bäumchen wechsel dich
Sollte man als Kunde an irgendeinem Punkt das Bedürfnis haben, sich zu trennen und sein Projekt lieber in andere Hände legen zu wollen, was übrigens auch nach Jahren der zufriedenen Zusammenarbeit vorkommt, ist das kein Problem. Denn solche professionellen Agentur-Projekte können durch Einsatz zeitgemäßer Techniken problemlos komplett übertragen werden. Moderne Webprojekte können beispielsweise ohne großen Aufwand exportiert werden und auf den Servern der neuen Agentur wieder aufgespielt werden.